HC Starck: Dr. Dennis Schulze zum CFO ernannt

HC Starck hat Dr. Dennis Schulze (47) zum Mitglied der Geschäftsführung und Finanzvorstand der Unternehmensgruppe ernannt. Dr. Engelbert Heimes wird auf Dauer Vorsitzender der Geschäftsführung der Gruppe bleiben. Schulze folgt auf Dr. Matthias Schmitz, der das Unternehmen verlassen wird, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen.

Zudem wurde Dr. Jan Lösch als kaufmännischer Leiter neu in die Geschäftsführung der HC Starck GmbH berufen. Vorsitzender der Geschäftsführung wird Dr. Jens Knöll, zusätzlich zu seinen Aufgaben als Chief Operating Officer der Unternehmensgruppe. Weiteres Mitglied der Geschäftsführung in der HC Starck GmbH ist unverändert Dr. Michael Reiß.

Matthias Schmitz hatte den Aufsichtsrat informiert, für eine Vertragsverlängerung seines zum Jahresende 2016 auslaufenden Vertrages nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Schmitz stieß im Juli 2014 als Finanzvorstand und Mitglied der Geschäftsführung zum Unternehmen. In dieser Zeit leistete Schmitz substanzielle Beiträge zur Weiterentwicklung des Unternehmens und war unter anderem für die erfolgreiche Refinanzierung der Gruppe mitverantwortlich. „Wir danken Matthias Schmitz herzlich für seinen Einsatz in der Unternehmensgruppe. Herr Schmitz hat maßgeblichen Anteil an der im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossenen Refinanzierung“, sagt Engelbert Heimes, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Dennis Schulze war von 2013 bis 2016 Finanzvorstand des Handelskonzerns Douglas. Zwischen 1999 und 2012 war Schulze bei The Carlyle Group tätig, zuletzt als Managing Director in Deutschland. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dennis Schulze. Seine langjährigen und vielseitigen Erfahrungen mit Private Equity und in Finanzierungsfragen sind für die weitere Entwicklung der ihm aus seiner Zeit bei Carlyle bereits bekannten Gruppe von großem Wert“, so Heimes.
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.