15.11.2010 • NewsH.C. StarckAkzoNobelKieselsol

H.C. Starck veräußert Kieselsol-Geschäft an Akzo Nobel Chemicals

H.C. Starck hat sein Kieselsol-Geschäft in Leverkusen an Akzo Nobel Chemicals, Düren, verkauft. Die Unternehmen unterzeichneten am 30. April 2008 die Verträge und machten keine Angaben zum Kaufpreis. Der Verkauf bedarf der Zustimmung der Kartellbehörden. Akzo Nobel will zusätzliche Kieselsol-Märkte, vor allem in Europa, erschließen. Das Unternehmen unterstützt mit dieser Akquisition das weitere Wachstum des Chemikaliengeschäfts. Rob Frohn, Vorstandsmitglied bei Akzo Nobel mit Zuständigkeit für Spezialchemikalien, sagte: „Unser gestrafftes Chemikalien- Portfolio ist für weitere Investitionen sehr gut aufgestellt. „ Während der Verkaufsverhandlungen hat Akzo Nobel hervorgehoben, dass sie den existierenden Standort in Leverkusen beibehalten und die vorhandenen Produktionskapazitäten erweitern möchten.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.