29.07.2013 • NewsH.C. StarckNui Phao MiningMasan Group

H.C. Starck und Masan Group kooperieren bei Wolfram-Chemikalien

H.C. Starck und Nui Phao Mining, eine Tochtergesellschaft von Vietnams größtem, privaten Mischkonzern Masan Group (Masan), haben den Vertrag zur Gründung eines Joint Ventures zur Herstellung von Wolfram-Chemikalien in Vietnam unterzeichnet.

Nui Phao Mining und H.C. Starck halten jeweils 51% bzw. 49% des Joint Ventures, welches ab 2014 jährlich bis zu 6.500 t Wolfram-Einheiten pro Jahr in Form von Ammoniumparawolframat (APT) und Wolframblauoxid (BTO) produzieren wird. Der Vertrag garantiert H.C. Starck die industrielle Führung des Gemeinschaftsunternehmens und das Alleinabnahmerrecht für den Großteil der Jahresproduktion des Joint Ventures. Der restliche Teil wird mit Unterstützung H.C. Starcks über das Joint Venture vertrieben.

„Unser Partner Masan hat die Nui Phao-Mine professionell aufgebaut und deren operativen Betrieb an internationalen Standards ausgerichtet, so dass die Mine unser Joint Venture zuverlässig und langfristig mit Rohstoffen beliefern wird", erklärte Dr. Andreas Meier, Präsident und CEO von H.C. Starck. „Das Joint Venture stärkt unsere führende Position als global tätiger Wolfram-Produzent und vergrößert unsere regionale Präsenz in Asien", so Dr. Meier weiter. „Dank dieses Projekts und unserer steigenden Recycling-Aktivitäten können wir unseren Kunden eine langfristige, sichere Rohstoffversorgung unabhängig von politischen und rechtlichen Einschränkungen garantieren. Damit werden wir den preisvolatilen Wolfram-Markt grundlegend stabilisieren."

H.C. Starck übernimmt aufgrund seiner einzigartigen Technologiekompetenz und jahrzehntelangen Erfahrung in der Wolfram-Verarbeitung die industrielle Führung des Gemeinschaftsunternehmens. Madhur Maini, CEO der Masan Group, kommentierte: „H.C. Starck ist Technologieführer bei der Herstellung von hochleistungsfähigen Technologie-Metallen. Die Partnerschaft mit H.C. Starck, einem der weltweit größten Wolfram-Verarbeiter, hilft Masan beim Aufbau seiner eigenen Wolfram-Wertschöpfungskette. Außerdem ist sie Beleg für die hohe Qualität der Nui Phao-Mine und der geplanten Wolfram-Verarbeitungsanlage."

Die Nui Phao-Mine, die das Joint Venture mit Wolfram-Rohstoffen beliefern wird, gilt als eine der größten bekannten Wolfram-Lagerstätten außerhalb Chinas mit einer Lebensdauer von mehr als 15 Jahren. Der Bau der Chemieanlage, die Teil des Joint Ventures sein wird, wurde bereits gestartet. Anfang August nimmt die erste Stufe dieser Anlage die Produktion auf. Die komplette Fertigstellung der Anlage ist für 2014 geplant.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.