07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Grüne Wertschöpfungsketten

Denis Krude, CEO, Thyssenkrupp Nucera, AG & Co. KGaA

Eine langfristige, globale Transformation hin zu einer Industrie, die mit sauberer Energie betrieben wird, gehört zu den drängendsten Anliegen unserer Zeit. Vor diesem Hintergrund haben der Ausbau der erneuerbaren Energien und neue Technologien wie die Wasserelektrolyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff die Zuversicht gestärkt, dass die Klimaneutralität im Energiesystem erreicht werden kann. Neben Wasserstoff rücken „grüne“ Moleküle wie Ammoniak und Methanol als nachhaltige Energieträger für die Zukunft unserer Gesellschaft zunehmend in den Fokus. Wir haben die Verantwortung und die Fähigkeit, mit diesen neuen grünen Wertschöpfungs­ketten Lösungen für eine dekarbonisierte Industrie zu entwickeln. 
Dabei sind wir überzeugt: Klimaneutralität hängt von chemischem Know-how ab, denn Chemie-­Engineering ist der Schlüssel für eine nachhaltige Wertschöpfung.

Denis Krude, 

CEO, Thyssenkrupp Nucera, AG & Co. KGaA
Denis Krude, CEO, Thyssenkrupp Nucera, AG & Co. KGaA

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.