07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Berichte und Hintergründe

Christopher Erbslöh, Geschäftsführer, C. H. Erbslöh GmbH & Co. KG

Liebes CHEManager-Team, die chemische Industrie ohne den CHEManager ist gar nicht mehr vorstellbar! Danke für 30 Jahre interessante Berichte und Hintergründe, spannende Interviews und Fragen, richtungsweisende Meinungen und Aussagen, wichtige Zahlen und Fakten, wegweisende Innovationen und Trends, unzählige gute ­Gespräche und die fundierte journalistische Begleitung ­unserer Industrie. Macht weiter so, denn ohne
die Kommentierung des ­CHEManagers würde uns allen etwas fehlen! Herzliche Glückwünsche und alles Gute von den Mitarbeitern der C. H. Erbslöh Gruppe!

Christopher Erbslöh, 

Geschäftsführer, C. H. Erbslöh GmbH & Co. KG
Christopher Erbslöh, Geschäftsführer, C. H. Erbslöh GmbH & Co. KG

 

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.