05.11.2013 • NewsGreenpeaceGefahrenFlammschutzmittel

Greenpeace gefährdet Flammschutz

Greenpeace gefährdet Flammschutz – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat ihre Kampagne gegen Elektronikhersteller, die bromierte Flammschutzmittel in ihren Produkten einsetzen, verschärft.

Im aktuellen Update ihrer Leitlinien für grüne Elektronik fordert die Umweltschutzorganisation, dass die Unternehmen alle bromierten Substanzen, die zum Flammschutz eingesetzt werden - das sind mehr als 75 Stoffe - ersetzen.

Damit ignoriere sie die Brandgefahr, die bei einer Überhitzung von Elektronikgeräten ausgeht, kritisiert das internationale Bromine Science and Environmental Forum (BSEF).

In Europa und den USA sterben jährlich mehrere Tausend Menschen an Bränden im Haushalt, die oft von Elektronikgeräten verursacht wurden.

Bromierte Flammschutzmittel bieten einen effizienten Flammschutz und ihre Sicherheit für Umwelt und Gesundheit wurde mehrfach geprüft und bestätigt.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.