25.07.2019 • NewsGivaudanDromParfümindustrie

Givaudan übernimmt deutschen Dufthersteller Drom

Givaudan gibt die Übernahme von Drom bekannt. Das 1911 gegründete Unternehmen produziert Düfte für Kunden in aller Welt. Drom hat seinen Hauptsitz in der Nähe von München und verfügt über Produktionsstätten in China, Deutschland, den USA und Brasilien. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 489 Mitarbeiter.

Gilles Andrier, CEO von Givaudan, sagte: „Die Übernahme von Drom stärkt unsere führende Position im Duftstoffmarkt weltweit und entspricht unseren strategischen Ambitionen. Wie Givaudan hat auch Drom eine lange Tradition in der Kreation von Duftstoffen. Wir sind zuversichtlich, dass unsere kombinierten Fähigkeiten unseren Kunden in allen Segmenten und in Schlüsselmärkten ein überzeugendes Angebot liefern werden.“

Ferdinand und Andreas Storp, Mitinhaber und Präsidenten von Drom: „Wir freuen uns sehr, dass Givaudan das neue Zuhause von Drom ist. Wir sind überzeugt, dass diese Kombination eine hervorragende strategische Lösung ist.“

Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der formalen Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2019 erwartet.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.