30.04.2019 • NewsGivaudanAmsilkMaurizio Volpi

Givaudan übernimmt das Kosmetikgeschäft von Amsilk

Im Rahmen seiner Strategie für 2020 gab Givaudan heute bekannt, dass man das Kosmetikgeschäft von Amsilk übernehmen wird.

Amsilk ist der weltweit erste industrielle Anbieter von veganen Seidenbiopolymeren mit Hauptsitz in der Nähe von München. Das Unternehmen bietet eine Reihe von hochleistungsfähigen, biobasierten Polypeptiden mit einzigartigen funktionellen Eigenschaften im Bereich der Kosmetik. Diese veganen Biopolymere bieten ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Kategorien wie Haar- und Hautpflege. Im Laufe der Jahre hat man 10 Patente für den Einsatz von Biopolymeren in kosmetischen Anwendungen angemeldet.

Maurizio Volpi, Präsident der Division Riechstoffe von Givaudan, sagte: „Die Übernahme des Kosmetikgeschäfts von Amsilk passt sehr gut zu unserer langfristigen Strategie für Active Beauty. Dadurch erweitern wir unser Portfolio an natürlichen und biobasierten Produkten, unterstützt durch eine starke biotechnologische Forschungs- und Entwicklungsplattform, um die zukünftige Entwicklung und Innovation im Bereich der kosmetischen Wirkstoffe voranzutreiben. Die Expertise wird die Fähigkeiten von Givaudan im Bereich der kosmetischen Inhaltsstoffe stärken, um unsere Kunden bei der Entwicklung nachhaltiger, leistungsfähiger und sicherer Produkte zu unterstützen".

Jens Klein, CEO von Amsilk, fügte hinzu: „Wir fühlen uns geehrt, dass Givaudan unser erfolgreiches Kosmetikgeschäft übernimmt, um weiter international zu expandieren und mit unseren funktionellen Biopolymeren noch mehr Verbraucher auf der ganzen Welt zu erreichen".

Laurent Bourdeau, Leiter des Active Beauty Business von Givaudan, sagte: „Die Amsilk-Technologie ist einzigartig und wird es uns ermöglichen, unser Produktportfolio durch die Entwicklung maßgeschneiderter Polypeptide zu erweitern. Die Produkte werden biobasiert hergestellt und die Prozesse sind vollständig nachhaltig, was einen guten Beitrag zu unserem Nachhaltigkeitsansatz "A Sense of Tomorrow" leistet."

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.