05.09.2011 • NewsFIZNaturwissenschaften

GetInfo liefert elektronische und gedruckte Publikationen aus Technik und Naturwissenschaften

GetInfo liefert elektronische und gedruckte Publikationen aus Technik und Naturwissenschaften

 

Ob Zeitschriftenaufsätze, Fachartikel oder Studiendokumentationen – GetInfo liefert elektronische und gedruckte Publikationen aus Technik und Naturwissenschaften. Das gemeinsame Wissensportal der Technischen Informationsbibliothek (TIB) Hannover sowie der Fachinformationszentren FIZ Technik Frankfurt, FIZ Karlsruhe und FIZ Chemie Berlin verbindet die Kompetenzen und Datenbanken der einzelnen Partner zu einem einzigartigen Angebot. Die Nutzer können hier schnell und unkompliziert auf verlässliche und hochwertige Informationen zugreifen. GetInfo ermöglicht Nutzern einen zentralen Zugang zu den führenden Datenbanken, Verlagen und Bibliothekskatalogen im Bereich der Naturwissenschaften und Technik. Suchende sparen durch den Vorteil einer einzigen Such-Oberfläche bei der Recherche nicht nur Zeit, sondern profitieren auch von einer einzigartigen Breite und Tiefe der Literatur.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.