GETEC Park Emmen setzt auf CO2-Reduzierung

Zum Jahreswechsel wird der in der niederländischen Provinz Drenthe gelegene Industriepark Emmen seine Dienstleistungen als neuer GETEC Park.Emmen anbieten.

Der größte Industriepark der nördlichen Niederlande ist 2016 vom deutschen Energiedienstleister erworben worden. Damit soll nicht nur namentlich die Integration in die GETEC Group vollendet werden. Mit dem Rebranding wird der Park auch einen Pfad hin zur klimaneutralen Versorgung seiner Kunden einschlagen.

Die GETEC Group hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Kunden auf ihrem Weg zu einer klimaneutralen Produktion und Energieversorgung zu unterstützen. Dafür bietet das Unternehmen verschiedene klimaneutrale Lösungskonzepte wie ihren Waste2Value-Ansatz oder Green Steam an, welche u.a. auch die Einbindung neuer Technologien und Brennstoffe vorsehen. Der Industriepark will dazu künftig die gemeinsamen Investitionspläne der drei nördlichen Provinzen Groningen, Friesland und Drenthe sowie verschiedener großer Unternehmen zum Ausbau der Herstellung und des Transports von grünem Wasserstoff nutzen. Für den Bau von Wasserstoff Elektrolyseuren auf dem GETEC Park.Emmen bestehen schon entsprechende Pläne. Für die Energieversorgung des Parks sei hier beispielsweise eine sukzessive Erhöhung der Beimischung von Wasserstoff in die Energieerzeugung des Industrieparks denkbar.

„Unser langfristiges Ziel ist es den GETEC Park.Emmen klimaneutral zu machen und damit einen Leuchtturm für die Energiewende in Europa zu schaffen. Mittelfristig wollen wir in den kommenden 10 Jahren den Anteil von fossil erzeugter Wärme und Strom im Park um die Hälfte reduzieren und so unseren Kunden die Möglichkeit schaffen, ihren Carbon Footprint substantiell zu senken“, erklärt COO Udo Lackner.

Der neue Industriepark bündelt alle Fähigkeiten des vorherigen Emmtec Industry- und Businessparks und bietet den Kunden unter seinem Motto „Empowering your Business“ ein vollumfängliches und serviceorientiertes Dienstleistungsportfolio: Versorgung mit Wärme, Kälte, Strom oder Druckluft, Labortätigkeiten, Logistik, Abwasserbehandlung und sämtliche für den Parkbetrieb erforderlichen Services – alles aus einer Hand. Der GETEC Park.Emmen bündelt die Erfahrungen und Kompetenzen aus 65 Jahren zu einem umfassenden Produktions- und Kompetenzcluster für die Produktion und das Recycling von Polymeren. Auf über 100 ha bietet der Park optimal versorgte Grundstücke und Immobilien mit einer logistisch idealen Lage.

GETEC Park.Emmen. Foto: GETEC
GETEC Park.Emmen. Foto: GETEC

Anbieter

Getec Group

Albert-Vater-Str. 50
39108 Magdeburg

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.