10.07.2014 • NewsGerresheimerBilanzQ2

Gerresheimer verdient mehr und bestätigt Jahresziele

Florierende Geschäfte mit der Pharmaindustrie haben Gerresheimer im zweiten Quartal des Bilanzjahres 2013/14 Rückenwind verliehen. Das stimmt Konzernchef Uwe Röhrhoff zuversichtlich, seine Jahresziele zu erreichen. "Die Nachfrage nach hochwertigen Verpackungen für Medikamente und Produkten zur einfachen und sicheren Selbstmedikation steigt weltweit weiter an", sagte Röhrhoff am Donnerstag in Düsseldorf. Im zweiten Quartal dieses Jahres seien daher Umsatz und vor allem Ergebnis gestiegen. "Dies bestätigt unsere Prognose für 2014."

Der Umsatz legte im Zeitraum März bis Mai um 2,6 % auf 335,4 Mio. € zu, wie der MDax-Konzern mitteilte. Währungsbereinigt lagen die Erlöse 6 % über dem Vorjahreswert. Operativ vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verdiente der Pharma- und Kosmetikzulieferer mit 65,1 Mio. € rund 9 % mehr als vor Jahresfrist.

Im Gesamtjahr sollen die Erlöse währungsbereinigt um 4 bis 6 % über dem Vorjahreswert von 1,265 Mrd. € liegen und das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) 250 bis 265 (Vorjahr: 249,8) Mio. € erreichen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.