Generika-Branche unter Druck

Generika-Branche unter Druck. Gesetzlich krankenversicherte Patienten mussten 2008 rund 1,67 Mrd. € für Arzneimittel auf Rezept zuzahlen. Das waren 48 Mio. € mehr als im Vorjahr, teilte der Apothekerverband ABDA mit. Die Ausgaben der Krankenkassen für Arzneimittel stiegen 2008 auf 25,8 Mrd. €, das war ein Plus von 5,4 % im Vergleich zum Vorjahr.

Vor neuen Problemen im Arzneimittelsektor warnte der Verband Pro Generika. So drohten Engpässe auf dem Markt der Nachahmerpräparate. Die Kassen hätten durch den verstärkten Einsatz von Generika statt der teureren patentgeschützten Medikamente im vergangenen Jahr mehr als 11 Mrd. € gespart, sagte Verbandsgeschäftsführer Peter Schmidt.

Der „ruinöse Unterbietungswettbewerb“ der Hersteller durch politisch gewollte Rabattverträge der Kassen bringe die Branche in Turbulenzen. So sei „sehr fraglich“, ob die Hersteller die anstehende Entwicklung neuer Generika auf dem Markt der Biopharmaka leisten könnten. Sparpotentiale in Milliardenhöhe könnten womöglich nicht ausgeschöpft werden.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
09.07.2025 • News

Wacker eröffnet Biotechnology Center in München

In einem Neubau am Wacker Consortium, dem zentralen Forschungsstandort des Unternehmens, arbeiten Forschende auf 2.200 m2 Labor-, Technikums- und Bürofläche an neuen Herstellungsverfahren für Biopharmazeutika und Inhaltsstoffen für Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel.