Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Das neue Multi-User-Lager von Pharmaserv ist für Temperaturen von 15°-25°C qualifiziert und verfügt über zwei Laderampen, die mit Medienrückhaltung ausgestattet sind, sowie über eine WGK-Folie zum Schutz vor wassergefährdenden Stoffen. Vier separate Lagerräume, sogenannte Compartments, ermöglichen durch getrennte Brandabschnitte die Lagerung von unterschiedlichen Lagerklassen. Zudem sind Löschwasser- und Medienrückhaltung sowie eine Brandmelde- und Gaswarnanlage integriert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Ein produktionsnahes Gefahrstofflager ist für die Pharmaherstellung von großer Bedeutung, da hier Ausgangsstoffe eingesetzt werden, die in Deutschland lagerseitig unter das Gefahrstoff- und Wasserhaushaltsgesetz fallen. Das neue Lager erfüllt diese Anforderungen und bietet somit eine sichere und gesetzeskonforme Lagerung direkt vor Ort.

Das neue Lagergebäude stärkt das breite Leistungsspektrum von Pharmaserv als integraler Standortbetreiber und bietet eine weitere maßgeschneiderte Logistiklösung.

V.l.n.r.: Pharmaserv: Christoph Rau, Marius Hawig, Manuel Sierra Garcia und...
V.l.n.r.: Pharmaserv: Christoph Rau, Marius Hawig, Manuel Sierra Garcia und stellvertretend für die Kunden von Pharmaserv Kai Menz, Sabrina Müller und Christoph Krug.

Anbieter

Logo:

PharmaServ GmbH

Emil-von-Behring-Str. 76
35041 Marburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?