Fujifilm kauft Biotech-Firma Cellular Dynamics

Fujifilm treibt mit der Übernahme einer US-Biotechnologiefirma den Konzernumbau voran. Das japanische Unternehmen kündigte am Montag den Kauf von Cellular Dynamics International für 307 Mio. USD an. Es legt für den Entwickler von Stammzelltechnologien damit gut das Doppelte des jüngsten Börsenwertes auf den Tisch.

Der 1934 gegründete Fujifilm-Konzern zählte einst zu den weltweit größten Fotofilm-Produzenten. Seit dem Siegeszug der digitalen Fotografie drängt er aber in die Medizintechnik und das Pharmageschäft, um sich ein zusätzliches Standbein zu verschaffen. Dazu baute das Unternehmen auch sein Medikamenten-Angebot zur Bekämpfung von Ebola aus.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.