30.01.2021 • NewsShellLeunaPersonen & Personalia

Führungswechsel bei Shell Catalysts in Leuna

Guido Unverzagt (54) hat zum Jahresbeginn die Leitung der Shell Catalysts & Technologies Leuna übernommen. Er ist Nachfolger von Holger Günschel, der nach über 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht.

Der promovierte Maschinenbau- & Verfahrenstechniker der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich blickt auf 25 Jahre Berufserfahrung im Bereich Raffinerie, Logistik und Distribution zurück und hat einen Großteil seiner Berufslaufbahn im europäischen Ausland verbracht. Der gebürtige Rheinländer aus Aachen übernimmt das Werk in einer Phase des erneuten Ausbaus, den Günschel maßgeblich vorangetrieben hat.

Das Werk insgesamt blickt auf eine lange Geschichte am Standort zurück.1998 entschied sich der Energiemulti Shell ganz bewusst für den Standort Leuna gegen die Konkurrenz auf der ganzen Welt. „Hier gab es einfach das meiste Know-how“, sagt Günschel, geborener Sachsen-Anhaltiner. Seitdem hat Shell rund 150 Mio. EUR investiert, vier Produktionsanlagen gebaut und fast vollständig die materiell-technische Basis und Infrastruktur erneuert. Mittlerweile umfasst das Werk, das seit dem 1. April 2019 auch offiziell als Shell Catalysts & Technologies Leuna firmiert, 71.860 m2 beschäftigt 132 Mitarbeiter und beliefert von Leuna aus die ganze Welt mit Katalysatoren.

Mit der neuen Anlage zur Herstellung von Edelmetallkatalysatoren für Hydrierprozesse verwirklicht Shell Catalysts & Technologies die viertgrößte Investition am Standort. Sie war notwendig geworden, weil Shell die Nachfrage nach Katalysatoren vor allem in Asien schon jetzt nicht mehr befriedigen konnte. Ende nächsten Jahres soll der Probebetrieb aufgenommen werden.

Anbieter

Logo:

Shell Deutschland Oil GmbH

Suhrenkamp 71 - 77
22335 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.