23.10.2019 • NewsFuchsStefan FuchsSchmierstoffe

Fuchs übernimmt Hersteller für synthetische Hochleistungs-Spezialschmierstoffe in den USA

Die Fuchs-Gruppe hat eine Vereinbarung über den Erwerb von Nye Lubricants unterzeichnet. Nye beschäftigt 180 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 51 Mio. USD (ca. 46 Mio. EUR) in Nordamerika, Europa und Asien. Das Unternehmen wird weiterhin von seinem Standort Fairhaven, Massachusetts, aus tätig sein.

„Nye's Mission ist es, mit innovativen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Nye kombiniert seine Integrität, seine nachgewiesene Erfahrung und sein tiefgreifendes technisches Wissen, um die technischen Herausforderungen seiner Kunden zu lösen, die sich auf die Automobil-, Medizin-, Luftfahrtindustrie und Anwendungen unter Vakuumbedingungen konzentrieren", sagt George Mock, Präsident von Nye.

„Wir freuen uns sehr, dass Nye Teil der Fuchs-Gruppe wird. Fuchs und Nye sind in den gleichen Branchen tätig, jedoch ermöglicht uns das Nye-Produktangebot von zusätzlichen Anwendungen mit hohem Mehrwert zu profitieren. Dies unterstützt unser Ziel, in unseren Zielmärkten eine ganzheitliche Schmierstofflösung anbieten zu können", sagt Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs. Die Transaktion soll Ende 2019 abgeschlossen sein.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.