25.02.2015 • NewsFreseniusFresenius KabiZukäufe

Fresenius peilt weitere Zukäufe an

Fresenius schließt auch nach dem rund 3 Mrd. EUR schweren Kauf von zahlreichen Rhön -Krankenhäusern 2014 weitere Übernahmen nicht aus. Das sagte Fresenius-Chef Ulf Schneider am Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens im hessischen Bad Homburg. Interessiert sei unter anderem die Fresenius-Sparte Kabi, die auf klinische Ernährung und flüssige Nachahmermedikamente spezialisiert ist.

"Vorrang haben kleine und mittelgroße Akquisitionen", erklärte Schneider. Bei größeren Zukäufen für mehr als 1 Mrd. EUR sei das Unternehmen wegen der hohen Preise, die derzeit in der Branche bezahlt werden, dagegen zurückhaltend, sagte Schneider. "Wenn ich mir das gegenwärtige, etwas aufgeheizte Umfeld für große Pharma-Übernahmen anschaue, dann ist im Augenblick nicht die beste Zeit, sich in den Ring zu begeben und irgendwelche großen Übernahmen zu stemmen."

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.