25.02.2015 • NewsFreseniusFresenius KabiZukäufe

Fresenius peilt weitere Zukäufe an

Fresenius schließt auch nach dem rund 3 Mrd. EUR schweren Kauf von zahlreichen Rhön -Krankenhäusern 2014 weitere Übernahmen nicht aus. Das sagte Fresenius-Chef Ulf Schneider am Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens im hessischen Bad Homburg. Interessiert sei unter anderem die Fresenius-Sparte Kabi, die auf klinische Ernährung und flüssige Nachahmermedikamente spezialisiert ist.

"Vorrang haben kleine und mittelgroße Akquisitionen", erklärte Schneider. Bei größeren Zukäufen für mehr als 1 Mrd. EUR sei das Unternehmen wegen der hohen Preise, die derzeit in der Branche bezahlt werden, dagegen zurückhaltend, sagte Schneider. "Wenn ich mir das gegenwärtige, etwas aufgeheizte Umfeld für große Pharma-Übernahmen anschaue, dann ist im Augenblick nicht die beste Zeit, sich in den Ring zu begeben und irgendwelche großen Übernahmen zu stemmen."

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.