14.11.2024 • NewsGEAEvonikCO2-Abtrennung

Forschungskooperation von GEA und Evonik im Bereich Carbon Capture

GEA und Creavis, die strategische Forschungseinheit und Business Incubator von Evonik, haben im Bereich Carbon Capture eine Forschungs- und Entwicklungskooperation vereinbart. Ziel der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Kompetenzen beider Unternehmen im Bereich der CO2-Abtrennung aus Rauchgasen.

Im Rahmen der Kooperation wird ein neuartiges Prozesskonzept untersucht, welches im Vergleich zum Stand der Technik erhebliche energetische Einsparmöglichkeiten eröffnet. Das neuartige Verfahren erfordert den Einsatz von speziell auf dessen Funktionsprinzip angepassten Technologien zur Gastrennung. Nach erfolgreichen Tests im Labor- und Technikumsmaßstab plant GEA eine Pilotierung und damit eine Erprobung des Verfahrens unter anwendungsrelevanten Rahmenbedingungen.

GEA und Evonik bündeln ihre Expertise in Prozessentwicklung und Spezialchemie für innovative Carbon-Capture-Lösung
Der Carbon-Capture-Prozess ist ein Schlüsselbaustein der Energiewende. Carbon Capture kommt eine große Bedeutung, insbesondere in Industriesektoren mit prozessbasierten CO2-Emissionen, wie der Zement-, der Kalkindustrie und dem Bereich der Abfallverbrennung, zu. Die Anlagen von GEA zur Kohlenstoffdioxidabscheidung und -speicherung ermöglichen die effiziente Abscheidung von CO2 aus prozessbedingten Emissionen. Dadurch wird die Freisetzung in die Atmosphäre verhindert und das CO2 für die Herstellung wertvoller Produkte genutzt oder der langfristigen Lagerung in Untergrundspeichern (Sequestrierung) zugeführt.

Als ein führendes Spezialchemieunternehmen unterstützt Evonik Anbieter von Gasaufreinigungstechnologien mit einem breiten Produktportfolio. Es offeriert und entwickelt Lösungen für Adsorptions-, Absorptions- und Membranprozesse und ist damit der ideale Partner für die Entwicklung neuartiger Konzepte.

Besprachen bei der Carbon Capture Technology & Expo in Hamburg im Oktober 2024...
Besprachen bei der Carbon Capture Technology & Expo in Hamburg im Oktober 2024 Details der Forschungskooperation: Dirk Poppe, Head of Innovation Domain Carbon Capture and Utilization, Creavis, Julia Keller, GEA, Senior Director Carbon Capture Solutions, Nayra Sofia Romero Cuellar, Project Manager Carbon Capture and Utilization, Creavis, Jennifer Materlik, Senior Project Manager Carbon Capture and Utilization, Creavis, und Felix Ortloff, GEA, Senior Director Carbon Capture. Foto: GEA

Anbieter

Logo:

GEA Group Aktiengesellschaft

Peter-Müller-Str. 12
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter