04.10.2010 • NewsChemieindustrieEnergieChemie

Fokus auf Energie und Prozessindustrien

Voith Industrial Services, ein Konzernbereich der Voith-Gruppe, setzt auf die Branchenspezialisierung: Alle Unternehmensbereiche, die für die energieerzeugenden Industrien sowie für Chemie und Petrochemie tätig sind, sind mit Wirkung zum 1. Oktober zu einer eigenständigen Division Energy-Petro-Chemicals gebündelt worden. Dazu gehören der Shutdown- und Montagespezialist Voith Ermo, der skandinavische Dienstleister SIS Skandinavisk Industriservice, Voith Industrial Services Wind sowie die Kraftwerksexperten von Voith Industrial Services Energy. Alle Unternehmen werden künftig unter dem Namen Voith Industrial Services auftreten.
„Die Prozessindustrien stellen ganz spezielle Anforderungen an ihre Dienstleister", so Markus Glaser-Gallion, in der Geschäftsführung von Voith Industrial Services verantwortlich für die Division Energy-Petro-Chemicals. „Höchste Sicherheit und Termintreue, viel Erfahrung und fehlerfreie Qualität in jedem Arbeitsschritt sind unerlässlich. Indem wir die Erfahrung verschiedener Unternehmensbereiche bündeln, können wir unseren Kunden optimale Leistung bieten. Gleichzeitig legen wir den Grundstein für den globalen Ausbau unseres Geschäfts, das bisher hauptsächlich in Europa stattfindet." Das Leistungsspektrum der neu geschaffenen Division umfasst unter anderem Montage und Umbau von Industrieanlagen, Onsite-Service, Anlagenplanung, Revisionen sowie EMSR- und Schweißtechnik. Europaweit führend ist Voith Industrial Services als Dienstleister für Shutdowns in Raffinerien. 2009 hat das Unternehmen weltweit einen Umsatz von rund 1 Mrd. € erwirtschaftet.

Anbieter

Voith Industrial Services

Meitnerstr. 11
70563 Stuttgart

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.