28.03.2019 • NewsFM GlobalAirWorksStart-ups

FM Global investiert in Startup-Unternehmen AirWorks Solutions

FM Global hat 250.000 USD in AirWorks Solutions investiert, ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Massachusetts, USA, das Luftbildkartografie-Software für Kartierung und Vermessung entwickelt. FM Global wird mit AirWorks zusammenarbeiten, um die Technologie des Unternehmens bei der Ermittlung von Sachrisiken sowie der Schadenminimierung anzuwenden.

AirWorks verwendet von Drohnen, Flugzeugen und Satellitenbildern gesammelte Daten aus der Vogelperspektive, um mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz mehrschichtige Skizzen von Topografie und örtlichen Gegebenheiten nahezu in Echtzeit zu erstellen. Anhand dieser Daten können Gefahren identifiziert, vor wichtigen Entscheidungen Informationen gesammelt und die Pünktlichkeit sowie die Kosteneffizienz bei Bauprojekten verbessert werden.

„Wir sind der Ansicht, dass diese zukunftsorientierte Technologie ein großes Potenzial für die Anpassung an das Sachrisikomanagement hat, da mit ihrer Hilfe Sachschadengefahren aus der Luft erkannt werden, die sonst nicht einfach oder sicher identifiziert werden können“, so Michael Lebovitz, Senior Vice President, Innovation, FM Global. „Diese Technologie könnte das innovative Risikomanagement und die technischen Lösungen von FM Global weiter verbessern und die Resilienz unserer Kunden in puncto Sachschäden erheblich steigern. Wir freuen uns darauf, in Zukunft von den vielfältigen Möglichkeiten und Vorteilen dieser Technologie profitieren zu können.“

Anbieter

FM Insurance Europe S.A.

FM Global
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.