Finanzinvestor AXA Private Equity kauft Riemser Arzneimittel

Der Greifswalder Arzneimittel-Hersteller Riemser wird an einen Finanzinvestor verkauft. Axa Private Equity übernimmt das Unternehmen, das bisher mehrheitlich in Familienbesitz ist, wie der neue Eigentümer am Dienstag mitteilte. Zum Kaufpreis äußerte sich die Tochter des französischen Versicherungsriesen Axa nicht. In Finanzkreisen wurde er zuletzt auf rund 300 Mio. € taxiert. Riemser Arzneimittel setzte im vergangenen Jahr mit rund 500 Mitarbeitern etwa 100 Mio. € um. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) hatte 2010 bei 27,1 Mio. € gelegen.
Die bisherige Eigentümerfamilie Braun hatte in den vergangenen Jahren bereits mehrere Co-Investoren hereingenommen, um den Wachstumskurs zu finanzieren, darunter die Private-Equity-Sparte von General Electric und den Mittelstands-Investor TVM Capital. Riemser war aus dem staatlichen Friedrich-Loeffler-Institut für Tierseuchenforschung auf der Ostsee-Insel Riems nahe Greifswald hervorgegangen. Heute produziert das Unternehmen Nischenprodukte, etwa gegen übermäßiges Schwitzen oder gegen Übelkeit, die für große Pharmaunternehmen zu klein sind. Zuletzt hatte Riemser 2008 die Rentschler Pharma GmbH in Laupheim bei Ulm gekauft.
Den Verkaufsprozess hat die Investmentbank Jefferies organisiert. Das Eigenkapital für die Übernahme kommt aus dem Axa LBO Fund V, die Kredite wurden nach Angaben von Axa von der BayernLB, der Commerzbank, der Deutschen Bank, GE Capital, der HSH Nordbank, ING und Unicredit bereitgestellt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.