20.04.2013 • NewsFetteIndustriePrognose

Fette und Öle in der chemisch-technischen Industrie

Fette und Öle in der chemisch-technischen Industrie

Fette und Öle in der chemisch-technischen Industrie – Der Weltmarkt für natürliche Fette und Öle belief sich 2003 auf 124,6 Mio. t. Rund 14 % werden dabei für chemische und technische Anwendungen genutzt;

davon entfällt die Hälfte auf die Seifenherstellung und die andere Hälfte auf die industrielle Fett- oder Oleochemie. Das wertmäßige Marktvolumen in der deutschen Oleochemie liegt bei ca. 430 Mio. €. Verarbeitet werden rund 1,2 Mio. t, von denen 80 % aus Importen stammen und 70 % pflanzlichen Ursprungs sind.

Der Verbrauch von natürlichen Fetten und Ölen konzentriert sich auf fünf Hauptsegmente, wobei jeweils etwa die Hälfte für Polymere und Polymerhilfsstoffe sowie für Wasch- und Reinigungsmittel verwendet werden.

Die Nutzung für die Herstellung von Biokraftstoffen gewinnt rasch an Bedeutung. Bis 2010 wird ein jährliches Marktwachstum von 2-3 % prognostiziert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.