Ex-Lonza-Sparte LSI heißt jetzt Arxada

Die ehemalige Lonza-Sparte LSI, ein in den Bereichen Microbial Control Solutions (MCS) und Specialty Products Solutions (SPS) aktives Spezialchemieunternehmen wird künftig unter dem Namen Arxada firmieren.

Der neue Name folgt auf den Start als unabhängiges Unternehmen im Juli 2021, nach dem Abschluss des Verkaufs von Lonza Specialty Ingredients von Lonza an die Private-Equity-Firmen Bain Capital und Cinven.

Der Name Arxada leitet sich von arx und arcis ab, den lateinischen Wörtern für Zitadelle und Festung. So wie eine Zitadelle eine Festung oder einen Schutz darstellt, bietet Arxada Lösungen an, die die Leistung seiner Kunden und ihrer Produkte stärken und dazu beitragen, Menschen, Orte und den Planeten zu schützen.

Die Umfirmierung soll - so das Unternehmen - die Leidenschaft des Unternehmens widerspiegeln, sowohl für seine Kunden als auch im eigenen Unternehmen Höchstleistungen zu erbringen und Potenziale auszuschöpfen. Das Fachwissen von Arxada im Bereich der Regulierung und das Verständnis der Märkte und der sich entwickelnden Anforderungen der Kunden in Verbindung mit seinem breiten Portfolio an wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten ermöglichen es Arxada, den Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
 

 

Der Name Arxada leitet sich von arx und arcis ab, den lateinischen Wörtern...
Der Name Arxada leitet sich von arx und arcis ab, den lateinischen Wörtern für Zitadelle und Festung. So wie eine Zitadelle eine Festung oder einen Schutz darstellt, bietet Arxada Lösungen an, die die Leistung seiner Kunden und ihrer Produkte stärken und dazu beitragen, Menschen, Orte und den Planeten zu schützen.

Anbieter

Logo:

Arxada AG

Lonza-Hochhaus
4052 Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.