Ex-Chemiegewerkschaftschef Schmoldt verlässt Bayer-Aufsichtsrat

Der ehemalige Chef der Chemiegewerkschaft IG BCE, Hubertus Schmoldt, scheidet nach 17 Jahren aus dem Aufsichtsrat von Bayer aus. Für ihn soll die Landesbezirksleiterin Nordost der Gewerkschaft, Petra Reinbold-Knape, in das Kontrollgremium des Leverkusener Pharma- und Chemiekonzerns einziehen. Hubertus Schmoldt war seit Januar 1995 AR-Mitglied. Der Konzernbetriebsrats-Chef Thomas De Win soll stellvertretender Aufsichtsratchef bleiben, bestätigte die Gewerkschaft einen Bericht der "Rheinischen Post". Auch auf der Kapitalseite stehen Wechsel an. So hatte Aufsichtsratschef Manfred Schneider angekündigt, sich nicht noch einmal für eine weitere Amtszeit wählen zu lassen. Zuletzt hatte es in Branchenkreisen geheißen, Ex-Bayer-Chef Werner Wenning könnte nach einer zweijährigen Karenzzeit im Herbst in einer wichtigen Funktion in den Aufsichtsrat des Unternehmens einziehen. Ziel sei es, dass er Schneider als Chefkontrolleur ablöse. In Branchenkreisen hieß es zudem, dass Ex-ThyssenKrupp -Chef Ekkehard Schulz altersbedingt aus dem Aufsichtsrat ausscheiden könnte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.