12.11.2014 • NewsEvotecUmsatzBilanz

Evotec: starke operative Performance

Evotec gab heute die Finanzergebnisse und die Geschäftsentwicklung für die ersten neun Monate 2014 bekannt. Danach stieg der Konzernumsatz vor Meilensteinen, Abschlagszahlungen und Lizenzen um 5% in den ersten neun Monaten 2014 gegenüber der Vorjahrsperiode. Die Konzernumsätze lagen bei 58,9 Mio. EUR (2013: 60,3 Mio. EUR).

Insgesamt hat man ein positives Konzern-EBITDA vor Änderungen der bedingten Gegenleistung in Höhe von 0,3 Mio. EUR zu verzeichnen, für EVT Execute ein positives EBITDA vor Änderungen der bedingten Gegenleistung von 9,8 Mio. EUR. Die Wertberichtigungen betragen 8,7 Mio. EUR aufgrund der Beendigung des DiaPep277-Programms. Der Konzern verzeichnet eine Liquidität von 90,3 Mio. EUR trotz Akquisitionen und erheblichen Wachstumsinvestitionen, die Eigenkapitalquote ist mit 72,8% weiterhin hoch.

Der Konzernumsatz für die ersten neun Monate 2014 ging um 2% auf 58,9 Mio. EUR zurück (2013: 60,3 Mio. EUR). Dieser Rückgang ist insbesondere auf gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahrs erheblich geringere Umsatzbeiträge aus Meilensteinen in den ersten neun Monaten 2014 zurückzuführen. Im Umsatz der ersten neun Monate 2013 waren Meilensteinumsätze in Gesamthöhe von 7,5 Mio. EUR von Boehringer Ingelheim sowie ein erster Meilenstein von UCB enthalten. Der Umsatz vor Meilensteinen, Abschlagszahlungen und Lizenzen in den ersten neun Monaten 2014 stieg gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahrs um 5% an (Anstieg von 7% auf Basis unveränderter Wechselkurse gegenüber 2013).

Das Konzern-EBITDA vor Änderungen der bedingten Gegenleistung betrug in den ersten neun Monaten 2014 0,3 Mio. EUR (erste neun Monate 2013: 5,9 Mio. EUR). Bereinigt wurde neben der bedingten Gegenleistung auch der Sondereffekt aus dem negativen Unterschiedsbetrag aus der Akquisition der Bionamics.

Die Umsätze im EVT Execute-Segment beliefen sich in den ersten neun Monaten 2014 auf 61,5 Mio. EUR und beinhalteten intersegmentäre Umsätze in Höhe von 13,2 Mio. EUR. Das Segment EVT Innovate erwirtschaftete Umsätze in Höhe von 10,6 Mio. EUR. Die Bruttomarge im EVT Execute-Segment betrug 24,8%. Im Segment EVT Innovate wurde eine Bruttomarge von 32,0% verzeichnet. Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung betrugen in den ersten neun Monaten 2014 0,7 Mio. EUR im Segment EVT Execute und 10,4 Mio. EUR im Segment EVT Innovate. Das EBITDA vor Änderungen der bedingten Gegenleistung des EVT Execute-Segments belief sich in den ersten neun Monaten 2014 auf 9,8 Mio. EUR. Im Segment EVT Innovate betrug das EBITDA vor Änderungen der bedingten Gegenleistung -9,5 Mio. EUR.

Der Bestand an liquiden Mitteln, der Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten sowie Wertpapiere umfasst, belief sich Ende September 2014 auf 90,3 Mio. EUR.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?