13.05.2015 • NewsEvotecKooperationenSanofi

Evotec hebt dank Sanofi-Allianz Umsatzprognose an

Evotec rechnet dank der Zusammenarbeit mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi mit sprudelnden Umsätzen im laufenden Jahr. Die Erlöse würden um mehr als 35% zulegen, kündigte das Hamburger Unternehmen am Dienstag an. Dabei seien mögliche Meilensteinzahlungen der Kooperationspartner sowie Abschlagszahlungen und Lizenzgebühren nicht eingerechnet. Bisher hatte Evotec ein Plus von mehr als einem Fünftel in Aussicht gestellt. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 22% auf 21,5 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich auf minus 0,3 Mio. EUR von zuvor minus 1,3 Mio. EUR. Im Gesamtjahr will die Firma, deren Aktien im TecDax notiert sind, hier ein positives Ergebnis erreichen.

Erst im März hatte Evotec bekanntgegeben, künftig mit Sanofi nach neuen Medikamenten zur Behandlung von Krebs zu forschen. Die Kooperation garantiert Evotec Zahlungen von mindestens 250 Mio. EUR innerhalb von fünf Jahren.

Evotec ist auf die Erforschung neuer Arzneimittel in einem frühen Stadium spezialisiert und arbeitet unter anderem mit Johnson & Johnson, Novartis und Roche sowie mit Bayer und Boehringer Ingelheim zusammen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.