11.01.2018 • NewsEvonikFufeng GroupTiernahrung

Evonik und Fufeng kooperieren

Evonik und die Fufeng Group haben einen Kooperationsvertrag für die Herstellung von Threamino (L-Threonin) geschlossen. Der renommierte chinesische Spezialist für Biofermentation wird Threamino mit Evonik-Technologie als Lohnfertiger herstellen. Die strategische Partnerschaft verbessert die Positionierung von Evonik und steigert die Effizienz des Geschäftsgebiets Tierernährung. Das Unternehmen ist damit erstmals in der Lage, das Produkt weltweit mit einem schlanken Produktionsnetzwerk anbieten zu können.

„Unsere Strategie spiegelt die Dynamik im Markt für Futtermittelaminosäuren wider und erlaubt es uns, das Geschäft mit Bioaminosäuren zu optimieren. Dank der Zusammenarbeit mit Fufeng können wir Kunden auf der ganzen Welt unser gesamtes Portfolio an Aminosäuren bereitstellen. Auf diese Weise stärken wir unsere Präsenz in westlichen und asiatischen Märkten und entwickeln unser Geschäftsmodell weiter, indem wir uns auf unsere wertschöpfenden Stärken Vertrieb, Service und Technologie konzentrieren“, sagt Dr. Emmanuel Auer, Leiter des Geschäftsgebiets Animal Nutrition.

„Diese Zusammenarbeit ist ein gutes Beispiel, wie zwei starke Partner ihre jeweiligen Kräfte bündeln. Indem wir gemeinsam an einem Strang ziehen, legen wir das Fundament für eine langwährende und vertrauensvolle strategische Partnerschaft“, sagt Zhao Qiang, Vorstandsvorsitzender der Fufeng Group.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.