11.01.2018 • NewsEvonikTiernahrungFuttermittel

Evonik und Fufeng kooperieren

Evonik und die Fufeng Group haben einen Kooperationsvertrag für die Herstellung von Threamino (L-Threonin) geschlossen. Der renommierte chinesische Spezialist für Biofermentation wird Threamino mit Evonik-Technologie als Lohnfertiger herstellen. Die strategische Partnerschaft verbessert die Positionierung von Evonik und steigert die Effizienz des Geschäftsgebiets Tierernährung. Das Unternehmen ist damit erstmals in der Lage, das Produkt weltweit mit einem schlanken Produktionsnetzwerk anbieten zu können.

„Unsere Strategie spiegelt die Dynamik im Markt für Futtermittelaminosäuren wider und erlaubt es uns, das Geschäft mit Bioaminosäuren zu optimieren. Dank der Zusammenarbeit mit Fufeng können wir Kunden auf der ganzen Welt unser gesamtes Portfolio an Aminosäuren bereitstellen. Auf diese Weise stärken wir unsere Präsenz in westlichen und asiatischen Märkten und entwickeln unser Geschäftsmodell weiter, indem wir uns auf unsere wertschöpfenden Stärken Vertrieb, Service und Technologie konzentrieren“, sagt Dr. Emmanuel Auer, Leiter des Geschäftsgebiets Animal Nutrition.

„Diese Zusammenarbeit ist ein gutes Beispiel, wie zwei starke Partner ihre jeweiligen Kräfte bündeln. Indem wir gemeinsam an einem Strang ziehen, legen wir das Fundament für eine langwährende und vertrauensvolle strategische Partnerschaft“, sagt Zhao Qiang, Vorstandsvorsitzender der Fufeng Group.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.