03.04.2018 • NewsEvonikThreaminoEmmanuel Auer

Evonik schließt Standort Kaba in Ungarn

Evonik stellt die Aminosäureproduktion am ungarischen Standort Kaba bis Ende April 2018 ein. Dort beschäftigt die Tochtergesellschaft Evonik Agroferm derzeit noch rund 120 Mitarbeiter.

Hintergrund für die Entscheidung ist der intensive und steigende Wettbewerb im Markt für die Aminosäure L-Threonin, die Evonik in Kaba produziert und unter der Marke Threamino vertreibt. „Trotz erheblicher und kontinuierlicher Optimierungen ist es für Evonik nicht mehr möglich, die Produktion in Kaba dauerhaft wirtschaftlich aufrechtzuerhalten. Daher haben wir uns im Rahmen unserer Strategie, die unsere führende Position im Geschäft mit Aminosäuren sichern soll, zu einer Beendigung der Produktion in Kaba entschlossen“, sagt Emmanuel Auer, Leiter des Geschäftsgebiets Animal Nutrition.

Mögliche Alternativen zur Stilllegung wurden vor der Entscheidung intensiv geprüft. Die Versorgung der globalen Kunden mit Threamino ist nach wie vor gewährleistet.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.