07.12.2012 • NewsEvonikL-LysinFuttermittelaminosäure

Evonik schließt Ausbau der L-Lysin-Kapazitäten in den USA ab

Evonik hat den Ausbau der Kapazität für die Futtermittelaminosäure L-Lysin in Nordamerika im Herbst 2012 erfolgreich abgeschlossen. Die Produktionskapazität am Standort Blair (Nebraska, USA) wurde in zwei Stufen auf 280.000 t/a verdoppelt. Das von Evonik unter dem Markennamen Biolys vermarktete biotechnologisch hergestellte L-Lysin gilt als äußerst wirksame Lysinquelle in Tierfutter. Cargill stellt die Infrastruktur am Standort zur Verfügung und beliefert Evonik mit Rohstoffen.
„Nach kürzester Anfahrzeit arbeitet die Anlage jetzt mit nahezu voller Kapazität und so effizient wie nie zuvor", sagt Dr. Reiner Beste, Geschäftsbereichsleiter Health & Nutrition. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, die steigende Nachfrage an Biolys in den USA zu decken und eine bedarfsgerechte, gesunde und kosteneffiziente Ernährung von Schweinen und Geflügel zu ermöglichen."

Die Erweiterung wurde am 6. Dezember in Blair mit allen Mitarbeitern des Standortes und dem Projektteam gefeiert. Evonik war durch Patrik Wohlhauser, Mitglied des Vorstandes, und Dr. Reiner Beste vertreten. Für Cargill nahm Alan Willits, President Corn Milling, teil. Das Projekt wurde durch den US-Bundesstaat Nebraska und die Gemeinde Blair unterstützt.
„Auch in Brasilien und gemeinsam mit Partnern in Russland arbeitet Evonik am Aufbau von Kapazitäten für ca. 200.000 t/a Biolys. Beide Anlagen sollen 2014 in Betrieb gehen. Die Arbeiten gehen an diesen Standorten wie geplant voran," erläutert Dr. Walter Pfefferle, Leiter des Evonik-Geschäftsgebietes Bioproducts.

 

 

Anbieter

Evonik Industries AG

Rodenbacher Chaussee 4
63457 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.