07.12.2012 • NewsEvonikL-LysinBiolys

Evonik schließt Ausbau der L-Lysin-Kapazitäten in den USA ab

Evonik hat den Ausbau der Kapazität für die Futtermittelaminosäure L-Lysin in Nordamerika im Herbst 2012 erfolgreich abgeschlossen. Die Produktionskapazität am Standort Blair (Nebraska, USA) wurde in zwei Stufen auf 280.000 t/a verdoppelt. Das von Evonik unter dem Markennamen Biolys vermarktete biotechnologisch hergestellte L-Lysin gilt als äußerst wirksame Lysinquelle in Tierfutter. Cargill stellt die Infrastruktur am Standort zur Verfügung und beliefert Evonik mit Rohstoffen.
„Nach kürzester Anfahrzeit arbeitet die Anlage jetzt mit nahezu voller Kapazität und so effizient wie nie zuvor", sagt Dr. Reiner Beste, Geschäftsbereichsleiter Health & Nutrition. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, die steigende Nachfrage an Biolys in den USA zu decken und eine bedarfsgerechte, gesunde und kosteneffiziente Ernährung von Schweinen und Geflügel zu ermöglichen."

Die Erweiterung wurde am 6. Dezember in Blair mit allen Mitarbeitern des Standortes und dem Projektteam gefeiert. Evonik war durch Patrik Wohlhauser, Mitglied des Vorstandes, und Dr. Reiner Beste vertreten. Für Cargill nahm Alan Willits, President Corn Milling, teil. Das Projekt wurde durch den US-Bundesstaat Nebraska und die Gemeinde Blair unterstützt.
„Auch in Brasilien und gemeinsam mit Partnern in Russland arbeitet Evonik am Aufbau von Kapazitäten für ca. 200.000 t/a Biolys. Beide Anlagen sollen 2014 in Betrieb gehen. Die Arbeiten gehen an diesen Standorten wie geplant voran," erläutert Dr. Walter Pfefferle, Leiter des Evonik-Geschäftsgebietes Bioproducts.

 

 

Anbieter

Logo:

Evonik Industries AG (Hanau)

Rodenbacher Chaussee 4
63457 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.