07.12.2012 • NewsEvonikL-LysinBiolys

Evonik schließt Ausbau der L-Lysin-Kapazitäten in den USA ab

Evonik hat den Ausbau der Kapazität für die Futtermittelaminosäure L-Lysin in Nordamerika im Herbst 2012 erfolgreich abgeschlossen. Die Produktionskapazität am Standort Blair (Nebraska, USA) wurde in zwei Stufen auf 280.000 t/a verdoppelt. Das von Evonik unter dem Markennamen Biolys vermarktete biotechnologisch hergestellte L-Lysin gilt als äußerst wirksame Lysinquelle in Tierfutter. Cargill stellt die Infrastruktur am Standort zur Verfügung und beliefert Evonik mit Rohstoffen.
„Nach kürzester Anfahrzeit arbeitet die Anlage jetzt mit nahezu voller Kapazität und so effizient wie nie zuvor", sagt Dr. Reiner Beste, Geschäftsbereichsleiter Health & Nutrition. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, die steigende Nachfrage an Biolys in den USA zu decken und eine bedarfsgerechte, gesunde und kosteneffiziente Ernährung von Schweinen und Geflügel zu ermöglichen."

Die Erweiterung wurde am 6. Dezember in Blair mit allen Mitarbeitern des Standortes und dem Projektteam gefeiert. Evonik war durch Patrik Wohlhauser, Mitglied des Vorstandes, und Dr. Reiner Beste vertreten. Für Cargill nahm Alan Willits, President Corn Milling, teil. Das Projekt wurde durch den US-Bundesstaat Nebraska und die Gemeinde Blair unterstützt.
„Auch in Brasilien und gemeinsam mit Partnern in Russland arbeitet Evonik am Aufbau von Kapazitäten für ca. 200.000 t/a Biolys. Beide Anlagen sollen 2014 in Betrieb gehen. Die Arbeiten gehen an diesen Standorten wie geplant voran," erläutert Dr. Walter Pfefferle, Leiter des Evonik-Geschäftsgebietes Bioproducts.

 

 

Anbieter

Logo:

Evonik Industries AG (Hanau)

Rodenbacher Chaussee 4
63457 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
04.03.2025 • News

Covestro: Kapazität für Specialty Films in Thailand erweitert

Mit der Fertigstellung neuer Produktionslinien im Map Ta Phut Industrial Park in Thailand hat Covestro seine weltweiten Kapazitäten für Polycarbonat (PC)-Spezialfolien weiter erhöht. Die Investition liegt im höheren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, das Projekt wurde planmäßig abgeschlossen. Insgesamt werden rund 40 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Photo
09.07.2025 • News

Wacker eröffnet Biotechnology Center in München

In einem Neubau am Wacker Consortium, dem zentralen Forschungsstandort des Unternehmens, arbeiten Forschende auf 2.200 m2 Labor-, Technikums- und Bürofläche an neuen Herstellungsverfahren für Biopharmazeutika und Inhaltsstoffen für Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel.

Photo
05.03.2025 • News

Aenova investiert in Verpackung und Fertigung am Standort Bad Aibling

Aenova expandiert am Standort Bad Aibling. Mit einer Investition von insgesamt rund 20 Mio. EUR in neue Fertigungs- und Verpackungslinien bietet der Standort eine moderne Infrastruktur mit hohen Volumina für die Herstellung von Brauseprodukten und für die Blisterverpackung.