31.10.2011 • NewsEvonikKemiraDahai Yu

Evonik kauft Wasserstoffperoxid-Geschäft in Kanada

Evonik hat heute von der Kemira Chemicals Canada das Wasserstoffperoxid-Geschäft übernommen. Die Transaktion umfasst die Produktionsstätte in Maitland (Ontario, Kanada) und das Kundenportfolio und schließt auch die Mitarbeiter mit ein. Evonik ist damit einer der Marktführer für Wasserstoffperoxid in
Nordamerika (Kanada und USA). Mit der Geschäftsübernahme steigert das Unternehmen seine Kapazitäten für H2O2 in Nordamerika um 44.000 auf über 200.000 Jahrestonnen. Dort produziert Evonik bereits heute H2O2 an den beiden Standorten Gibbons (Alberta, Kanada) und Mobile (Alabama, USA). „Mit der Übernahme des Geschäftes aus der Produktion in Maitland gehen wir einen weiteren Schritt in unserer globalen Wachstumsstrategie für Wasserstoffperoxid", erklärte Evonik-
Vorstandsmitglied Dahai Yu. Erst vor kurzem hatte Evonik den Bau einer neuen H2O2-Anlage im chinesischen Jilin beschlossen, die ab Ende 2013 mit einer Jahreskapazität von 230.000 Jahrestonnen den Betrieb aufnehmen soll. Mit einer Gesamtkapazität von über 600.000 Jahrestonnen ist Evonik bereits heute ein führender Anbieter von Wasserstoffperoxid weltweit. Die Produktion in Maitland wird vor allem die nordamerikanische Zellstoff- und Papierindustrie mit H2O2 als umweltfreundlichem Oxidationsmittel beliefern. „Bei unserer Wachstumsstrategie setzen wir auf neue Technologien wie in Jilin, wo wir eine Anlage zur chemischen Direktsynthese von Propylenoxid mit H2O2 beliefern werden, sowie auf gezielte Akquisitionen wie jetzt in Maitland", erläuterte Jan Van den Bergh,Leiter des Evonik-Geschäftsbereichs Advanced Intermediates. „Mit unserem neuen Standort sind wir jetzt auch in Nordamerika geografisch hervorragend aufgestellt und können eine noch bessere Kundennähe erreichen", ergänzte Van den Bergh.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.