31.10.2011 • NewsEvonikKemiraDahai Yu

Evonik kauft Wasserstoffperoxid-Geschäft in Kanada

Evonik hat heute von der Kemira Chemicals Canada das Wasserstoffperoxid-Geschäft übernommen. Die Transaktion umfasst die Produktionsstätte in Maitland (Ontario, Kanada) und das Kundenportfolio und schließt auch die Mitarbeiter mit ein. Evonik ist damit einer der Marktführer für Wasserstoffperoxid in
Nordamerika (Kanada und USA). Mit der Geschäftsübernahme steigert das Unternehmen seine Kapazitäten für H2O2 in Nordamerika um 44.000 auf über 200.000 Jahrestonnen. Dort produziert Evonik bereits heute H2O2 an den beiden Standorten Gibbons (Alberta, Kanada) und Mobile (Alabama, USA). „Mit der Übernahme des Geschäftes aus der Produktion in Maitland gehen wir einen weiteren Schritt in unserer globalen Wachstumsstrategie für Wasserstoffperoxid", erklärte Evonik-
Vorstandsmitglied Dahai Yu. Erst vor kurzem hatte Evonik den Bau einer neuen H2O2-Anlage im chinesischen Jilin beschlossen, die ab Ende 2013 mit einer Jahreskapazität von 230.000 Jahrestonnen den Betrieb aufnehmen soll. Mit einer Gesamtkapazität von über 600.000 Jahrestonnen ist Evonik bereits heute ein führender Anbieter von Wasserstoffperoxid weltweit. Die Produktion in Maitland wird vor allem die nordamerikanische Zellstoff- und Papierindustrie mit H2O2 als umweltfreundlichem Oxidationsmittel beliefern. „Bei unserer Wachstumsstrategie setzen wir auf neue Technologien wie in Jilin, wo wir eine Anlage zur chemischen Direktsynthese von Propylenoxid mit H2O2 beliefern werden, sowie auf gezielte Akquisitionen wie jetzt in Maitland", erläuterte Jan Van den Bergh,Leiter des Evonik-Geschäftsbereichs Advanced Intermediates. „Mit unserem neuen Standort sind wir jetzt auch in Nordamerika geografisch hervorragend aufgestellt und können eine noch bessere Kundennähe erreichen", ergänzte Van den Bergh.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.