18.06.2012 • NewsEvonikDr. Klaus EngelBiolys

Evonik investiert in die Futtermittelaminosäure L-Lysin in Brasilien und Russland

Evonik wird neue Anlagen zur biotechnologischen Produktion des Futtermitteladditivs Biolys (L-Lysin-Quelle) in den Wachstumsmärkten Südamerika und Osteuropa errichten. Am US-Standort Blair wird die Fertigstellung der Anlagenerweiterung für das dritte Quartal 2012 erwartet. Das gesamte Investitionsvolumen umfasst rund 350 Mio. €. In Brasilien erfolgt das Erstellen neuer Kapazitäten von Biolys von fast 200kt/a gemeinsam mit Partnern in Russland. In Volgodonsk in der Rostow-Region wird Evonik über das Joint Venture OOO DonBioTech ab 2014 rund 100 kt/a Biolys produzieren. Im brasilianischen Castro, Bundesstaat Paraná, errichtet das deutsche Unternehmen am Standort des US-amerikanischen Unternehmens Cargill eine Anlage, die ebenfalls 2014 in Betrieb gehen soll. Der Vorteil beider Standorte liegt in der sehr guten Verfügbarkeit der jeweiligen Rohstoffe: In Russland wird Weizen aus der Rostow-Region eingesetzt, in Brasilien Mais. „Der Bau der neuen Anlagen ist Teil der Wachstumsstrategie von Evonik", erläutert Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstands von Evonik Industries. „Damit wollen wir unsere Markt- und Wettbewerbsposition bei der Futtermittelaminosäure L-Lysin signifikant ausbauen." Beide neuen Anlagen werden durch die Megatrends Gesundheit und Ernährung gestützt. Die Weltbevölkerung nimmt zu - und mit ihr der Bedarf an Fleisch, Fisch, Milch und Eiern. Die Futtermittelproduktion setzt deshalb verstärkt auf Aminosäuren als Futtermittelergänzung.

Anbieter

Logo:

Evonik Industries AG (Hanau)

Rodenbacher Chaussee 4
63457 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.