20.01.2013 • NewsAlfred OberholzEnergieeffizienzEvonik

Evonik gründet Forschungszentrum für Energieeffizienz

Evonik gründet ein Forschungszentrum für Energieeffizienz. Damit wolle der Konzern die attraktiven Marktchancen aus dem Megatrend Klimaschutz nutzen, sagte Vorstandsmitglied Alfred Oberholz. Dort betreibt Evonik bereits Forschungszentren für Biotechnologie und Nanotechnologie.

Für das neue Zentrum sind nach Unternehmensangaben bis 2013 über 50 Mio. € Investitionen geplant, hinzu kämen öffentliche Fördermittel in zweistelliger Millionenhöhe. Allein bei Evonik entstünden 50 Arbeitsplätze. Erforscht werden sollen beispielsweise Techniken für Kohlekraftwerke mit einem Wirkungsgrad über 50 %, Kohlendioxidfilter für Kraftwerke, die das CO2 als Rohstoff für die Chemieproduktion wiedergewinnen und Installationen für Häuser, die nicht nur Wärme festhalten, sondern zugleich neue Energie erzeugen.

Evonik vereine als Chemie- und Energiekonzern mit einer Immobiliensparte übergreifende Kompetenz für die Energiespar- Forschung, sagte Oberholz.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.