Evonik gründet Forschungszentrum

Evonik gründet Forschungszentrum – Evonik gründet ein Forschungszentrum für Energieeffizienz. Damit wolle der Konzern die attraktiven Marktchancen aus dem Megatrend Klimaschutz nutzen, sagte Vorstandsmitglied Alfred Oberholz.

Dort betreibt Evonik bereits Forschungszentren für Biotechnologie und Nanotechnologie. Für das neue Zentrum sind nach Unternehmensangaben bis 2013 über 50 Mio. € Investitionen geplant, hinzu kämen öffentliche Fördermittel in zweistelliger Millionenhöhe.

Allein bei Evonik entstünden 50 Arbeitsplätze. Erforscht werden sollen beispielsweise Techniken für Kohlekraftwerke mit einem Wirkungsgrad über 50 %, Kohlendioxidfilter für Kraftwerke, die das CO2 als Rohstoff für die Chemieproduktion wiedergewinnen und Installationen für Häuser, die nicht nur Wärme festhalten, sondern zugleich neue Energie erzeugen.

Evonik vereine als Chemie- und Energiekonzern mit einer Immobiliensparte übergreifende Kompetenz für die Energiespar-Forschung, sagte Oberholz.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.