02.11.2015 • NewsEvonikVestakeepDr. Matthias Kottenhahn

Evonik erweitert Kapazitäten für PEEK-Produkte

Vestakeep Pellets
Vestakeep Pellets

Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Hochleistungskunststoffen baut das Segment Resource Efficiency von Evonik seine Produktionskapazitäten für Polyetheretherketon (PEEK) am Standort Changchun (China) deutlich aus. Darüber hinaus soll die Innovationspipeline kontinuierlich um neue Produkte erweitert werden.

Das Geschäft mit PEEK Polymeren der Marke Vestakeep verzeichnet seit fünf Jahren ein anhaltend starkes Wachstum, etwa in der Automobil-, Luftfahrt-, Öl- und Gasindustrie. „Wir freuen uns sehr, an der weltweit steigenden Nachfrage nach PEEK-Produkten partizipieren zu können“, sagt Dr. Matthias Kottenhahn, Leiter des Geschäftsgebiets High Performance Polymers. „Mit der Investition wollen wir das Wachstum unserer Kunden langfristig unterstützen und unser Produktportfolio kontinuierlich erweitern.“

Die Spezialpolymere der Marke Vestakeep können dank hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit Metallbauteile ersetzen, um beispielsweise anspruchsvolle Leichtbauanwendungen zu ermöglichen.

Vestakeep Easy Slide I ist eine neu entwickelte PEEK-Formmasse, die sich durch exzellente Abriebfestigkeit und geringe Gleitreibung auszeichnet und damit die Produktion von immer kleineren und leistungsfähigeren Bauelementen wie Vakuumpumpen ermöglicht. Das vor kurzem vorgestellte Vestakeep 5000 HCM (hot compression molding) verbessert die Produktionseffizienz von maßangefertigten PEEK-Dichtungen mit herausragenden mechanischen Eigenschaften für die Öl- und Gasindustrie.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.