26.12.2013 • NewsEUMerckErbitux

EU lässt Merck-Medikament Erbitux für weitere Krebsart zu

Der Darmstädter Pharmakonzern Merck darf das Krebsmedikament Erbitux in Europa breiter einsetzen als bisher. Die EU-Kommission habe das Mittel nun auch für die Behandlung einer weiteren Darmkrebs-Art - dem sogenannten RAS-Wildtyp - zugelassen, teilte Merck am Montag mit. Zuvor hatte ein wichtiger Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur sich positiv zur Erweiterung des Anwendungsgebietes geäußert.

Erbitux gehört zu den Umsatzstützen von Merck. Das Dax-Unternehmen erzielte 2012 mit Erbitux Erlöse von 890 Mio. €. Der Darmstädter Konzern besitzt die Rechte an Erbitux außerhalb der USA und Kanada. In Nordamerika liegen sie bei den US-Pharmafirmen Eli Lilly und Bristol-Myers Squibb.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen