26.12.2013 • NewsEUMerckErbitux

EU lässt Merck-Medikament Erbitux für weitere Krebsart zu

Der Darmstädter Pharmakonzern Merck darf das Krebsmedikament Erbitux in Europa breiter einsetzen als bisher. Die EU-Kommission habe das Mittel nun auch für die Behandlung einer weiteren Darmkrebs-Art - dem sogenannten RAS-Wildtyp - zugelassen, teilte Merck am Montag mit. Zuvor hatte ein wichtiger Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur sich positiv zur Erweiterung des Anwendungsgebietes geäußert.

Erbitux gehört zu den Umsatzstützen von Merck. Das Dax-Unternehmen erzielte 2012 mit Erbitux Erlöse von 890 Mio. €. Der Darmstädter Konzern besitzt die Rechte an Erbitux außerhalb der USA und Kanada. In Nordamerika liegen sie bei den US-Pharmafirmen Eli Lilly und Bristol-Myers Squibb.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.