29.11.2016 • NewsErgomedPharmInventDr. Jan Petracek

Ergomed akquiriert PharmInvent

Die Akquisition steht im Einklang mit Ergomeds Strategie, das Wachstum ihres bestehenden profitablen Service-Geschäfts sowohl organisch als auch durch arrondierende Akquisitionen weiter voranzutreiben. Die Akquisition wird die bestehende Pharmakovigilanz-Sparte des Unternehmens, die PrimeVigilance, welche in den letzten vier Jahren mit einer durchschnittlichen Rate von 40% gewachsen ist und auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurückblickt, weiter ausbauen und ergänzen.

PharmInvent wird von einem erfahrenen Team ehemaliger Mitarbeiter einer Regulierungsbehörde geleitet, das mit ihrer Expertise Beratungsleistungen in den Bereichen Arzneimittelsicherheit und Zulassung von Medikamenten anbietet. Darüber hinaus verfügt das Team über ein umfangreiches Netzwerk internationaler Experten für den Bereich Pharmakovigilanz, die im Hinblick auf lokale Produktsicherheitsbestimmungen unterstützen und beraten sowie integrierte, globale Unterstützung für die Produkte von Pharma- und generische Firmen anbieten.

Nach Durchführung der Akquisition wird die Gesellschaft PharmInvent auch weiterhin von ihren Gründern, Dr. Jan Petracek und Dr. Martin Votava, geleitet. Dr. Petracek war früher als Leiter der Risikomanagement-Abteilung der europäischen Arzneimittelbehörde EMA (European Medicines Agency) tätig, während Dr. Votava die Tschechische Republik im Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, "CHMP") der europäischen Arzneimittelbehörde EMA repräsentierte.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?