18.01.2012 • NewsChemieEnergieFukushima

Energiewende - Viele offene Fragen

Die sichere und bezahlbare Versorgung mit Energie und Rohstoffen ist eine grundlegende Voraussetzung für Wachstum und Wohlstand in Deutschland. Die Bundesregierung hat auf das Reaktorunglück in Fuku­shima mit der sofortigen Abschaltung von 8 Kernkraftwerken reagiert und die Laufzeit der übrigen 9 AKWs bis maximal 2022 begrenzt. Damit ist der Zeitplan der Energiewende in Deutschland politisch festgelegt.
Entscheidend sind nun aber ein professionelles Projektmanagement und die konkrete Umsetzung: Wird es genügend Gas- und Kohlekraftwerke für die Grundlastversorgung geben? Wie gelingt der erforderliche massive Ausbau der Stromnetze? Welche Kosten kommen auf die privaten und industriellen Verbraucher zu und wie lassen sich diese begrenzen?

Verantwortung für Standort und Beschäftigung
Eines steht fest: Der weltweit singuläre Weg, den Deutschland mit dieser Energiewende einschlägt, ist mit großen Herausforderungen und einer Vielzahl offener Fragen verbunden. Deren schnelle und nachhaltige Beantwortung ist für die energieintensive chemische Industrie von zentraler Bedeutung. Denn eine zuverlässige Versorgung mit Grundlaststrom und international wettbewerbsfähige Strompreise sind für die Chemie-Industrie unabdingbar, zumal Deutschland schon jetzt das Land mit den zweithöchsten Strompreisen in Europa ist. Dabei gilt: Steigende Kosten und erhöhte Unsicherheit sind Gift für Investitionsentscheidungen und Konjunktur.

mehr:

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.