15.12.2011 • NewsNovartisCelesioPharma

Ende im Rabatt-Streit der Pharmagroßhändler mit Novartis

Der Preisstreit zwischen Novartis und deutschen Großhändlern ist beigelegt. Damit ist auch die Gefahr gebannt, dass die Auseinandersetzung auf dem Rücken der Patienten ausgetragen wird und es zu Lieferengpässen bei wichtigen Medikamenten kommt. Mit dem Pharmagroßhändler Gehe - eine Tochter des Branchenriesen Celesio aus Stuttgart - sei ein für alle Beteiligten wegweisender Kompromiss erzielt worden, teilte Novartis mit. Ein Celesio-Sprecher bestätigte den Durchbruch auf Anfrage. Novartis und der Apothekenbelieferer Celesio waren schon vor Wochen beim Aushandeln neuer Zahlungskonditionen derart aneinander geraten, dass am Ende keine Ware mehr aus der Schweiz kam. Beide Seiten wiesen sich die Schuld gegenseitig zu.

Der Kompromiss mit Gehe wende jetzt das Blatt. «Mit dieser Einigung beliefert Novartis nun alle 16 vollversorgenden Großhändler in Deutschland, also auch jene, mit denen ein Kompromiss noch ansteht», hieß es. In dem monatelangen Streit war es um die Skonto-Politik gegangen, also um Preisnachlässe für Zahlungen in einem bestimmten Zeitraum. Der Pharmagroßhandel ist margenschwach und überaus wettbewerbsintensiv.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.