12.09.2016 • NewsELIX PolymersStyrolAutomobilindustrie

ELIX Polymers baut Geschäft mit Styrol-Polymeren in Nordamerika aus

ELIX Polymers weitet sein Geschäft und seine Präsenz in Nordamerika aus. Im Mittelpunkt wird das globale Portfolio an ABS- und ABS/PC-Produkten des Unternehmens stehen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die ABS-Spezialtypen, die in kundenspezifischen Farben erhältlich sind, sowie hochtemperaturbeständige ABS für spezifische, kundenorientierte Lösungen. Besonders die Marktsegmente Automobilindustrie, Haushaltsgeräte, Gesundheitswesen, Konsumgüter, Spielwaren, Elektrotechnik und Bauwesen werden von diesem Schritt profitieren.

Die erweiterte Präsenz in Nordamerika wird durch ein Zentrallager in New Jersey verstärkt. Es verkürzt die Lieferzeiten für Bestandskunden in dieser Region und unterstützt das Geschäft in allen Bundesstaaten. Der Hauptsitz befindet sich in Florida. Dort werden zunächst vier Mitarbeiter ab Ende 2016 die Vereinigten Staaten und Mexiko bedienen.

Gerhard Claussen, Business Manager Americas: „Dies ist ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen und unsere Kunden. Die Anwesenheit eines Teams vor Ort wird die Kommunikation erleichtern, zu schnellerer Reaktion und kürzeren Lieferzeiten führen sowie Preisangebote, Rechnungen und Zahlungen in US-Dollar ermöglichen.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.