17.10.2011 • NewsEli LillyImcloneJohn C. Lechleiter

Eli Lilly: Nach Übernahme von Imclone in roten Zahlen

Eli Lilly weist Verlust aus. Der US-Pharmakonzern Eli Lilly ist im abgelaufenen vierten Quartal wegen der Übernahme des Biotechnologie-Unternehmens Imclone in die roten Zahlen gerutscht.

Unter dem Strich sei ein Verlust von 3,63 Mrd. US-$ angefallen. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres war noch ein Gewinn von 854,4 Mio. US-$ angefallen. Der Umsatz stagnierte im Schlussquartal mit 5,21 Mrd. US-$ auf dem Niveau des Vorjahres.

Im laufenden Geschäftsjahr erwartet Konzernchef John C. Lechleiter ein Ergebnis pro Aktie (EPS) in einer Spanne von 4,00 bis 4,25 US-$. Ohne die Kosten für Imclone will der Konzern 2009 ein Ergebnis je Aktie von 4,35 bis 4,55 US-$ erwirtschaften. Für 2008 berichtete Eli Lilly über einen Umsatzanstieg von 9 % auf 20,38 Mrd. US-$. 

Lilly hatte unlängst den 6,5 Mrd. US-$ teuren Zukauf von Imclone unter Dach und Fach gebracht. Mit seiner Offerte für die Biotechfirma hatte der Konzern den US-Konkurrenten Bristol-Myers Squibb ausgestochen, der zusammen mit Imclone das lukrative Krebsmittel Erbitux vermarktet. 2008 musste Eli Lilly im Zusammenhang mit früheren Vermarktungspraktiken für das Schizophrenie-Mittel Zyprexa eine Strafe in Höhe von 1,42 Mrd. US-$ zahlen.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.