Ehrfeld Mikrotechnik und Alfa Laval kooperieren in Millireaktortechnologie

Ehrfeld Mikrotechnik BTS (EMB), ein Tochterunternehmen der Bayer Technology Services, erwirbt von Alfa Laval die weltweite Lizenz zur Vermarktung und Herstellung der ART-Reaktortechnologie. Mit diesen millistrukturierten Plattenreaktoren, die sowohl in Labor- und Pilot- als auch in Produktionsanlagen angewendet werden, wird EMB zum führenden Anbieter von metallischen mikro- und millistrukturierten Reaktoren und Apparaten.

"Wir können mit der ART-Reaktortechnologie von Alfa Laval unser Portfolio an innovativen, robusten Plattenreaktoren für den Einsatz in der Produktion ideal erweitern", erklärt EMB-Geschäftsführer Dr. Joachim Heck. "Ihre hohe Leistungsfähigkeit zeigt sich besonders dort, wo es um schnelle und stark exotherme oder endotherme und somit um sehr anspruchsvolle Reaktionen geht."

Die Mikro- und Millireaktortechnologie bietet besonders in der Pharmaindustrie sowie in der Fein- und Spezialitätenchemie deutliche Vorteile gegenüber Batch- und anderen Reaktoren: Die hervorragende Wärmeübertragung und das einfache Scale-up sorgen - neben vielen weiteren Aspekten der Prozessintensivierung - für Vorteile hinsichtlich Ausbeute, Kosten und Sicherheit. "Ehrfeld Mikrotechnik BTS ist ein hochqualifizierter und erfahrener Partner, der künftig exklusiv unsere Reaktortechnologie übernimmt. Unsere Kunden werden von dieser Expertise profitieren", unterstreicht Alex Syed, Leiter Corporate Development von Alfa Laval, die Bedeutung des Geschäftes. "Wir freuen uns, dass wir mit einem so renommierten Unternehmen wie Alfa Laval diesen Lizenzvertrag abschließen konnten. Alfa Laval gehört seit Jahrzehnten in den Technologiebereichen Wärmeübertragung, Vermischung, Separation und kontinuierliche Fluidführung zur Weltspitze", sagte Heck anlässlich der Vertragsunterzeichnung.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.