Effiziente Qualitätssicherung mittels Röntgentechnik

Effiziente Qualitätssicherung mittels Röntgentechnik – Röntgeninspektionssysteme der DYXIM Serie schützen das Endprodukt vor Verunreinigung und den Verbraucher vor gesundheitlichen Schäden.

Die Serie bietet die Möglichkeit, verpackte und unverpackte Produkte auf verschiedenste Verunreinigungen wie Glas-, Metall-, Stein-, Knochen- oder sonstige Partikel innerhalb des Produktionsprozesses zu kontrollieren und kontaminierte Produkte sicher auszuschleusen.

Das Sortiment steht in drei Varianten zur Verfügung. Die DYXIM S Serie verfügt über einen Röntgensensor und ist prädestiniert für einfache Prüfaufgaben.

Das Herzstück der DYXIM D Serie besteht aus zwei Röntgensensoren. Das Doppelscannersystem spürt Fremdkörper, die sich unterhalb des Deckels oder an den Wänden eines Behälters befinden, ebenso leicht auf wie dünne Glassplitter innerhalb eines Glasgefäßes.

Dank des Edelstahlgehäuses und der Schutzart IP65 lässt sich die Serie leicht reinigen. Die FB Serie, ein Bandsystem, kann vollautomatisch Produkte wie z. B. Snacks, Salate, Cerealien oder dehydrierte Lebensmittel im Beutel sowie pharmazeutische Produkte kontrollieren und Fremdkörper detektieren und aussortieren.

Das Gerät kann eingesetzt werden, um fehlende oder zerbrochene Produkte zu erkennen und Veränderungen in Form, Volumen oder Gewicht nachzuweisen. Auch die Prüfung von metallisierten Beuteln, Metalldosen, Bag in Box-Verpackungen und Gläsern problemlos möglich.

 

 

Sartorius AG
Tel.: 0551/308-0
dominic.grone@sartorius.com

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
24.02.2025 • NewsLogistik

Datenteilen in der Gefahrstofflogistik

Auch mittelständische Unternehmen können trotz komplexer Anforderungen durch Digitalisierung und innovative Ansätze ihre Prozesse modernisieren und sich für zukünftiges Wachstum positionieren.