28.09.2016 • NewsEDL AnlagenbauRaffinerienPörner

EDL Leipzig schließt vier Revamp-Projekte erfolgreich ab

Der Spezialist für Revamps von Verfahrensanlagen zu sein, stellte EDL Anlagenbau zuletzt im April 2016 beim TÜV-Stillstand „kleiner 16“ in der PCK Raffinerie Schwedt unter Beweis. PCK investierte dabei in die Modernisierung der Raffinerie 129 Mio. EUR und betraute EDL mit vier Projekten in der FCC- und Rohöl1-Anlage, die parallel fertiggestellt wurden.

Das Ziel des PCK-Stillstands bestand in der Erhöhung der Zuverlässigkeit und Sicherheit der Anlagen und einer weiteren Verbesserung der Anlagenleistung, wie z. B. Erhöhung der Flexibilität im FCC, Erhöhung der Energieeffizienz sowie einer tieferen Erdölverarbeitung und damit besseren Nutzung des wertvollen Rohstoffs. Insgesamt standen 19 Anlagen auf dem Prüfstand. Schätzungsweise 2500 Monteure, Ingenieure und Mitarbeiter der Raffinerie waren in der Stillstandsphase für 4 Wochen in die Arbeiten eingebunden. EDL wickelte dabei als langjähriger Engineering-Partner von PCK gleich vier Projekte parallel ab.

Zeitgleich wurden durch EDL / Pörner noch weitere drei große Modernisierungsprojekte bei der OMV in Österreich während des Stillstands der Raffinerie Schwechat realisiert: der Austausch eines Entschwefelungsreaktors sowie Umbauten in der Rohöldestillationsanlage RD4 und der DEA2-Anlage.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.