02.11.2015 • NewsDuPontKraftstoffeEthanol

DuPont weiht Zellulose-Ethanol-Werk ein

DuPont hat ein Werk für Zellulose-Biokraftstoff in Nevada, Iowa, eingeweiht. Mit einer Produktionskapazität von 30 Millionen Gallonen (ca. 113,6 Mio. l) ist die Bioraffinerie das weltgrößte Werk für Zellulose-Ethanol. Der Biokraftstoff bietet den Vorteil einer um 90% reduzierten Treibhausgasemission gegenüber herkömmlichem Benzin.

Als Ausgangsstoff der Ethanolproduktion dient Maisstroh – also die nach der Ernte auf dem Feld verbliebenen Stiele, Blätter und Kolben. Das Werk wird belegen, dass nicht-nahrungsrelevante Rohstoffe der Landwirtschaft in gewerblichem Maßstab zur Deckung des zukünftigen Energiebedarfs beitragen können. Zellulose-Ethanol wird in gleichem Maße den Treibstoffmix im Transportsektor diversifizieren wie Windkraft und Photovoltaik die Optionen der erneuerbaren Stromgewinnung erweitern.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.