16.12.2016 • NewsWackerDr. Tobias BrandisEwald Schindlbeck

Dr. Tobias Brandis übernimmt bei Wacker Polysilicon

Dr. Tobias Brandis (45) übernimmt mit Wirkung vom 1. Januar 2017 die Leitung des Geschäftsbereichs Wacker Polysilicon. Er folgt Ewald Schindlbeck nach, der nach 33 Jahren im Unternehmen zum gleichen Zeitpunkt in den Ruhestand tritt. Brandis war bislang als Chief Financial Officer der Konzerntochter Wacker Chemical in den USA tätig.

Dr. Tobias Brandis studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Genf und Tübingen, bevor er an der Ludwig-Maximilians-Universität in München promovierte. Ab dem Jahr 2000 war er als Rechtsanwalt in der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in Düsseldorf tätig und trat 2007 in die Rechtsabteilung der Wacker Chemie AG ein. Im Jahr 2010 übernahm Brandis die Leitung des Zentralbereichs Konzernentwicklung, 2014 wurde er zum Chief Financial Officer der Wacker Chemical in Adrian (Michigan), USA, berufen.
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.