Dr. Tobias Brandis übernimmt bei Wacker Polysilicon

Dr. Tobias Brandis (45) übernimmt mit Wirkung vom 1. Januar 2017 die Leitung des Geschäftsbereichs Wacker Polysilicon. Er folgt Ewald Schindlbeck nach, der nach 33 Jahren im Unternehmen zum gleichen Zeitpunkt in den Ruhestand tritt. Brandis war bislang als Chief Financial Officer der Konzerntochter Wacker Chemical in den USA tätig.

Dr. Tobias Brandis studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Genf und Tübingen, bevor er an der Ludwig-Maximilians-Universität in München promovierte. Ab dem Jahr 2000 war er als Rechtsanwalt in der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in Düsseldorf tätig und trat 2007 in die Rechtsabteilung der Wacker Chemie AG ein. Im Jahr 2010 übernahm Brandis die Leitung des Zentralbereichs Konzernentwicklung, 2014 wurde er zum Chief Financial Officer der Wacker Chemical in Adrian (Michigan), USA, berufen.
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.