03.10.2011 • News

Dow - Rückstellungen für Unternehmenssteuerreform

Dow - Rückstellungen für Unternehmenssteuerreform

Der Chemiekonzern Dow Chemical steigerte im 3. Quartal 2007 seinen Umsatz um 10 % auf 13,59 Mrd. US-$. Davon entfielen 5,2 Mrd. US-$ (+4 %) auf die Region Nordamerika. In Europa stieg der Umsatz um 16 % 4,9 Mrd. US-$. Die Umsätze im asiatisch-pazifischen Raum legten um 12 % zu; das größte Wachstum wurde in Lateinamerika mit + 17 % erzielt. Getragen wurde das Umsatzwachstum von der Agrar-Sparte (+19 %), dem Kunststoffbereich (+12 %) sowie dem Chemiegeschäft (+7 %).

Der Gewinn des größten US-Chemiekonzerns fiel im 3. Quartal aufgrund von Steuerbelastungen geringer aus als im Vorjahr. Der Überschuss sank von 512 Mio. US-$ auf 403 Mio. US-$. Belastet wurde der Quartalsgewinn durch Kosten für Zukäufe in der Forschung und Entwicklung sowie durch Rückstellungen für die Unternehmenssteuerreform in Deutschland.

Dow bezifferte die Belastungen durch die deutschen Steuergesetzesänderungen auf 362 Mio. US-$. Der Dow-Vorsteuergewinn stieg auf 1,1 Mrd. US-$ gegenüber 670 Mio. US-$ im 3. Quartal 2006.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.