11.12.2018 • NewsBASFChemovatorInnovation

Der Chemovator: Geschützter Raum für BASF-Mitarbeiter mit Geschäftsidee

Chemovatror stellt in eigenen Räumlichkeiten in Mannheim eine einzigartige...
Chemovatror stellt in eigenen Räumlichkeiten in Mannheim eine einzigartige Infrastruktur und unterstützende Dienstleistungen für Venture Teams zur Verfügung. (C) Chemovator

Bis zu 12 schlagkräftige Venture Teams haben bis zu 24 Monate Zeit, ihre innovativen Geschäftsideen mit Chemiebezug erfolgreich auf den Markt zu bringen. Hierzu steht den Mitarbeitern der BASF, die ihre Ambitionen als Unternehmer verwirklichen möchten, eine neue berufliche Heimat in der Industriestraße 35 in Mannheim zur Verfügung. Dort ist seit August 2018 das Unternehmen Chemovator zu finden. Chemovator ergänzt die Innovationslandschaft der BASF und trägt dazu bei, neue Geschäftsfelder zu erschließen und somit künftiges Wachstum zu generieren.

„Es gibt viele findige Köpfe unter den BASF-Mitarbeitern, die erfolgversprechende innovative Geschäftsideen haben. Wir unterstützen diese Kollegen dabei, ihre neuartigen Produkte, digitalen Geschäftsmodelle oder umfassende Komplettlösungen schnell und effizient im Markt einzuführen“, erklärt Geschäftsführer Markus Bold die Aufgabe. Das junge Unternehmen stellt in eigenen Räumlichkeiten in Mannheim eine einzigartige Infrastruktur und unterstützende Dienstleistungen für die Venture Teams zur Verfügung. Externe Unternehmer mit Gründer-Erfahrung als „Entrepreneurs in Residence“ coachen die frisch gebackenen Entrepreneure.

Die ersten fünf Venture Teams ziehen in den Chemovator ein
Seit Anfang August sind die Vorbereitungen abgeschlossen und das Team um Markus Bold kann nun die ersten fünf Venture Teams im Chemovator begrüßen. Die innovativen Gründerideen decken ein breites Spektrum an Themengebieten ab. Beginnend bei dem Einsatz von Bodenhilfsstoffen in der Landwirtschaft, über eine digitale Softwarelösung in der Bauindustrie oder smarte Polymer Plattform für Zell- und Stoffkulturen zu einer intuitiven App-gesteuerten Logistiklösung, beherbergt der Chemovator bereits verschiedenste Arten von Geschäftsideen.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.