DELO weiterhin in der Erfolgsspur

DELO Industrie Klebstoffe befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen hat das am 31. März 2014 endende Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 59,4 Mio. € abgeschlossen. Das bedeutet einen Zuwachs von 15 % gegenüber dem Vorjahr (51, 7 Mio. €).

Das stärkste Wachstum wurde dabei im Ausland erzielt. Die Umsätze in Asien legten fast 15 % zu, in Nordamerika verdoppelten sie sich sogar. Insgesamt wurden 65 % aller Umsätze außerhalb von Deutschland erwirtschaftet. Mit der Gründung von Repräsentanzen in Malaysia und Südkorea hat DELO seine Position in Asien zusätzlich gestärkt. Der Mittelständler verfügt bereits über Tochterunternehmen in China, Singapur und den USA. Zu den Wachstumstreibern gehörten insbesondere die Produkte für die Automobilindustrie und die Luftfahrt. In diesen Branchen stiegen die Umsätze um 20 bzw. 66 %.

„Wir haben ein hohes organisches Wachstum erzielt und können daher erneut sehr gute Zahlen vermelden. In den letzten fünf Jahren haben wir unseren Umsatz somit verdoppelt", sagt Dr. Wolf-Dietrich Herold, Geschäftsführender Gesellschafter von DELO. „Dieses Ergebnis bestätigt unsere Unternehmensstrategie, deshalb halten wir für das laufende Geschäftsjahr und darüber hinaus an unserem Ansatz fest."

Das Wachstum von DELO zeigt sich auch auf Seiten des Personals. Mit mehr als 400 Mitarbeitern beschäftigt der Klebstoffspezialist 50 Personen mehr als im Vorjahr. Für das laufende Geschäftsjahr ist die Schaffung von weiteren 90 Arbeitsplätzen geplant, insbesondere in den Bereichen Engineering, F&E sowie Produktion. Der Anteil der Forschungsausgaben am Umsatz soll bei 15 % gehalten werden. Dieser Wert liegt etwa fünfmal so hoch wie der Branchendurchschnitt.

Trotz des Booms im Ausland setzt DELO auf den Standort Deutschland. Alle Klebstoffe und Geräte werden weiterhin in Bayern entwickelt und produziert. Dort hat das Unternehmen vergangenes Jahr auch ein weiteres, knapp 5.000 m2 großes Gebäude errichtet und somit seine Lager- und Produktionsflächen vergrößert.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.