15.03.2013 • NewsDegussaPolysiliziumFrankreich

Degussa: Polysilizium für Frankreich

Degussa: Polysilizium für Frankreich – Die Degussa, eine 100 %ige RAG-Tochter, und Silicium de Provence (Silpro) haben eine Absichtserklärung zum Aufbau einer Verbundproduktion auf dem Silpro-Betriebsgelände in Saint Auban (Frankreich) unterzeichnet.

Die Verbundproduktion startet mit einer Kapazität von über 3.000 t/a hochreinem Polysilizium für den Photovoltaik-Markt.

Für die Herstellung von hochreinem Polysilizium für Solarzellen mit maximalem Wirkungsgrad hat sich der französische Partner für das bewährte Siemens-Verfahren entschieden.

Bei diesem Verfahren wird Polysilizium aus Chlorsilanen abgeschieden. Die Planungen sehen vor, dass Degussa in St. Auban eine Chlorsilanproduktion aufbaut.

Hieraus wird Silpro mit dem hochreinen Rohstoff Siridion-Chlorsilan versorgt. Dr. Dietmar Wewers, Leiter des Degussa-Geschäftsgebietes Silanes: „Degussa besitzt hinsichtlich Materialien und Prozessen umfangreiches Know-how, das sich erfolgreich in die Erschließung der Solarenergie einbringen lässt." Holger Kirchner, Leiter des Degussa-Arbeitsgebiets Chlorsilane, Projektverantwortlicher: „Der Aufbau einer Verbundproduktion in Saint Auban ermöglicht es entstehende Nebenprodukte umweltschonend und effizient wiederzuverwerten."

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?