Dechema: Angelika Heinzel und Klaus Mauch neu im Vorstand

Prof. Dr. Angelika Heinzel, Universität Duisburg-Essen, und Dipl.-Ing. Klaus Mauch, Insilico Biotechnology, Stuttgart, sind seit dem 1. Januar 2017 Mitglieder des Dechema-Vorstands. Beide wurden bei der Mitgliederversammlung am 25. November 2016 einstimmig in das Gremium gewählt.

Prof. Dr. Angelika Heinzel, Inhaberin des Lehrstuhls „Energietechnik“ mit dem Schwerpunkt Brennstoffzellen an der Universität Duisburg-Essen, verstärkt die Gruppe „Wissenschaft“. Die promovierte Chemikerin war von 1985 bis 2001 am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg tätig, bevor sie 2001 ihre heutige Position übernahm. Seit 2002 ist sie außerdem Geschäftsführerin der ZBT, einem An-Institut der Universität Duisburg-Essen.

Dipl.-Ing. Klaus Mauch ist Mitgründer und Vorstand der Insilico Biotechnology in Stuttgart. Er wurde für die Gruppe „Chemische Industrie/Biotechnologie“ gewählt. Nach dem Studium des Chemieingenieurwesens und einer Station am Institut für Bioverfahrenstechnik der Universität Stuttgart war er von 2001 bis 2005 Geschäftsführer und Leiter der Technischen Entwicklung der Insilico Biotechnology, seit 2006 ist er Vorstand der Insilico Biotechnology, seit 2016 außerdem Vorstandsvorsitzender des Industrieverbunds Weiße Biotechnologie IWBio.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.